top of page
  • AutorenbildChristian Schulte

YieldNodes | Masternodes | Eine sichere Geldanlage?


Suchst du nach einer attraktiven und seriösen Möglichkeit in Zeiten eines unberechenbaren Aktienmarktes passiv Geld zu verdienen? Möchtest du den Niedrigzinsen deiner Bank entkommen? Wenn ja, ist der nachfolgende Artikel genau das Richtige für dich.


In diesem Artikel dreht sich alles um die Investitionsmöglichkeiten, die dir YieldNodes bietet.


So viel kann dir schon einmal verraten werden: Aufgrund des guten Rufs, sowie den durchgängig positiven Erfahrungen der Nutzer mausert sich YieldNodes zu einer attraktiven Investitionsmöglichkeit. Vor allem in Zeiten extremer Unsicherheit am Kryptomarkt, kann YieldNodes durch konstant hohe Renditen glänzen.


Am Ende des Artikels weisst du, was eine Masternode ist und wie du mit YieldNodes online passiv Geld verdienen kannst.


Wenn du mehr über die faszinierende Plattform und die brillante Idee dahinter lernen möchtest, dann lies weiter.


YieldNodes - Wer oder was steckt dahinter?


Netzwerk Symbol


YieldNodes ist eine attraktive Masternoding-Plattform, die Ende 2019 gegründet wurde. Sie bietet dir eine Möglichkeit, in der Welt der Kryptowährungen Geld zu verdienen. Anstatt Münzen zu kaufen und auf deren Wert zu spekulieren, investierst du mit YieldNodes in Cryptocurrency-Knotenpunkte. Diese Knotenpunkte sind die sogenannten Masternodes.


Als Gegenleistung für deine Investition in das Masternode-System erhältst du von YieldNodes einen prozentualen Anteil an dem vom Knoten generierten Gewinn. Wie das genau funktioniert, erfährst du im weiteren Artikel.


Kurz gesagt bedeutet dies, dass du passives Einkommen aus der “Vermietungdeiner Masternode verdienen kannst. Und das, ohne auch nur einen Finger krümmen zu müssen.


Klingt interessant? Dann lies weiter und erfahre im nächsten Abschnitt konkreter, wie YieldNodes funktioniert.


Wie kannst du mit YieldNodes in das Masternode-System investieren?

Wie erwähnt, betreibt das Team von YieldNodes verschiedene Masternodes für verschiedene Krypto-Währungen und Projekte. Eine dieser Währungen ist beispielsweise Sapphire. Durch den Einsatz der Nodes für die verschiedenen Kryptowährungen generiert YieldNodes Einkommen für ihre Kunden - dich.


Dies geschieht, indem dein Kapital mit dem Kapital anderer Investoren gepoolt wird und für den Kauf und Betrieb von Masternodes verwendet wird. Je nach Startkapital besitzt du, mit anderen Worten, einen kleinen Anteil einer Masternode und erwirtschaftest mit dieser einen monatlichen Gewinn.


YieldNodes verwendet die von den Knoten generierten Einnahmen, um Renditen an dich und die andere Investoren auszuzahlen. Auf diese Art und Weise erhältst du einen konstanten monatlichen Kapitalfluss.


Du musst nicht wissen, wie man Masternodes betreibt


Vielleicht hat dich das Masternoding bis jetzt abgeschreckt, weil du über kein technisches Krypto-Wissen verfügst. Dann freut es dich bestimmt zu hören, dass du dies mit YieldNodes auch nicht benötigst. YieldNodes bietet dir einen einfachen Einstieg in die Welt des Masternoding und kümmert sich darum, dass alle Nodes reibungslos funktionieren.


Alles, was du machen musst, ist dich um die monatliche Abhebung deiner Rendite oder die Re-Investierung deines passiven Einkommens zu kümmern.


Soweit so gut. Aber was sind Masternodes und wie kannst du mit ihnen passives Einkommen generieren?


Was sind Masternodes?


Datenknotenpunkt

Eine Masternode ist ein Knoten, der eine vollständige Kopie der Blockchain in Echtzeit aufbewahrt. Dieser Knoten verifiziert und leitet Transaktionen auf der Blockchain weiter.


Als Gegenleistung für diese Dienste erhalten Masternodes einen Teil der Transaktion.


Masternoding ist eine großartige Möglichkeit, passives Einkommen zu generieren. Und das selbst dann, wenn du nicht über das technische Know-how oder die finanziellen Mittel verfügst eine eigene Masternode zu betreiben. Und das kann ein lukratives Unterfangen sein.

Wie lukrativ genau, das erfährst du im weiteren Artikel. Wenn du jetzt schon Lust bekommen hast, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen, dann erstelle dir jetzt kostenlos einen Account bei YieldNodes.

Ist YieldNodes eine gute Investition oder Scam?


verschiedene Kyptocoins

Wenn sich bis jetzt alles logisch und schlüssig angehört hat, und du bereit zu investieren bist, stellst du dir vielleicht die Frage, ob YieldNodes auch zu dir und in dein Investment-Portfolio passt.

Es gibt einige Faktoren, die bei der Entscheidung, ob du bei YieldNodes einsteigen sollst, zu berücksichtigen sind. Stelle dir unbedingt folgende Fragen.

  • Erstens: Was sind deine Anlageziele? Strebst du einen kurzfristigen Gewinn oder langfristiges Wachstum an? Beachte, dass du deine Anfangsinvestition für mindestens 6 Monate bei YieldNodes anlegen musst, bevor du es wieder abheben kannst. Natürlich kannst du das Geld abheben, allerdings zahlst du für diese Transaktion vor dem 6. Monat 25 % Gebühren.

  • Zweitens: Wie viel Risiko bist du bereit, einzugehen? Auch wenn YieldNodes dafür bekannt ist, eine sichere Investitionsmöglichkeit am Krypto Markt zu bieten, ist es ein relativ junges Unternehmen.

YieldNodes hat das Potenzial, eine vergleichsweise hohe monatliche Rendite für dich zu erzielen. Das macht es zu einer sehr attraktiven Möglichkeit, wenn du dir ein zweites Standbein oder passives Einkommen aufbauen möchtest. Daher ist YieldNodes definitiv eine Überlegung wert und kein Scam.

Was für Renditen kannst du von YieldNodes erwarten? Lies weiter, um mehr zu erfahren.


Wie viel Geld kannst du mit YieldNodes verdienen?



Historische Daten zeigen, dass eine monatliche Rendite zwischen 5 und 15 % und eine jährliche Rendite von 213,84 % mehr als realistisch sind. Allerdings ist zu erwähnen, dass die 213,84 % Rendite sich aus Zinseszins zusammensetzt. Das heißt, dass du deine Gewinne jeden Monat in YieldNotes wieder reinvestiert.


All das funktioniert ohne das Risiko, deine ursprüngliche Investition zu verlieren. Denn sollte die Rendite in drei aufeinander folgenden Monaten unter 5 % fallen, erhältst du deine Mietzahlungen, zuzüglich aller angefallenen Gewinne, zurück.


Natürlich gibt es, wie bei jeder Investition und jedem unternehmerischen Unterfangen, ein gewisses Risiko des Total- oder Teilausfalls. Was du beachten solltest und was schiefgehen kann, erfährst du in einem späteren Abschnitt.


Damit du für dich entscheiden kannst, ob YieldNodes das Richtige für dich ist, sehen wir uns nun an, was du für eine Mindesteinlage benötigst, um bei YieldNodes mitmachen zu können.

Gibt es eine anfängliche Mindestkapitaleinlage?


Ja, es gibt einen Mindestbetrag, wenn du bei YieldNodes einsteigen möchtest. Dieser beträgt zum heutigen Stand (06/2022) 500 Euro. Damit kannst du beginnen, monatliches passives Einkommen aus deiner Masternode zu erzielen.

Falls du dir die Plattform einfach einmal ansehen willst, bevor du loslegst, dann melde dich kostenlos über diesen Link an.

Welche Risiken gibt es beim Investment in YieldNodes?


pflanze wächst in Geld Topf

Investitionen jeder Art sind immer mit einem gewissen Risiko verbunden. Das bedeutet aber nicht, dass man sie gänzlich vermeiden sollte. Schließlich können die potenziellen Gewinne die Risiken wert sein. Trotzdem solltest du dir der Risiken bewusst sein und diese in deine Entscheidung, ob du in YieldNodes investierst oder nicht, einfließen lassen.


Was sind also die Risiken einer Investition in YieldNodes?


Zunächst einmal kannst du, wie bei jeder anderen Investition auch, deine Geldanlage ganz oder teilweise verlieren.


  • Außerdem kannst du im Masternoding-Geschäft auch Hackerangriffen ausgesetzt sein. Denn Hacker sind immer auf der Suche nach Schwachstellen, die sie zu ihren Gunsten ausnutzen können. YieldNodes selbst sieht sich jedoch als gut gerüstet, um solchen Bedrohungen zu widerstehen. Dennoch ist die Gefahr theoretisch immer präsent.


  • Ein weiteres Risiko, dessen du dir bewusst sein solltest, ist, dass YieldNotes an den Kryptowährungsmarkt gekoppelt ist. Je nach internationaler politischer und wirtschaftlicher Lage, kann dieser Markt mehr oder weniger volatil sein. Außerdem ist es in der Vergangenheit auch schon vorgekommen, dass manche Münzen kurzfristig an Wert verloren haben. Um dies zu berücksichtigen, investiert YieldNodes in Krypto-Währungen, die historisch gesehen wertbeständig sind.

  • Da der Krypto-Markt noch eine relativ neue Industrie ist, können natürlich zu jeder Zeit unvorhergesehene Umstände eintreten. Dazu gehören unter anderem die Einführung oder Änderung von Gesetzen oder Vorschriften.


Natürlich musst du diese Risiken für dich selbst abwägen. Trotz dieser Risiken, haben viele Investoren und Nutzer der Plattform, die Investition in YieldNodes gewagt und bis heute noch nicht bereut. Wenn du mehr über die Erfahrungen anderer Nutzer lesen möchtest, erwarten dich auf Trustpilot über 780 Reviews zu YieldNodes.


Musst du bei YieldNodes Gebühren zahlen?


Ja, für die Verwaltung, Bereitstellung und Wartung deiner Masternode, erhebt die Firma Gebühren. Dafür fallen maximal 15 % deiner erwirtschafteten Gewinne an. Außerdem zahlst du für jede Banküberweisung 2,5 % Gebühren.


Vor allem im Vergleich zu anderen Anbietern, wirst du feststellen, dass YieldNodes günstigere Gebühren verlangt. Andere Masternode-Unternehmen verlangen oft 25 % oder mehr.

So startest du Masternoding mit YieldNodes


Einfache und schnelle Anmeldung


Yield Nodes Homepage screenst


Die anfängliche Anmeldung für YieldNodes geht einfach und schnell. Das einzige, was du für dein Nutzerprofil benötigst, ist eine E-Mail-Adresse und ein sicheres Passwort.


Bevor du beginnen kannst, musst du KYC-Compliance Dokumente in dein Benutzerkonto hochladen. Die KYC-Compliance Dokumente setzen sich aus

  • der Vereinbarung über die Offenlegung von Risiken,

  • einer Kopie oder einem Foto deines Ausweisdokuments,

  • sowie einem Adressnachweis


zusammen.


Für die Einzahlung deines Startkapitals benötigst du KEINE Bitcoin


Auch wenn YieldNodes im Herzen ein Krypto-Projekt ist, versucht das Team es dir so leicht wie möglich zu machen, um mit Masternoding loslegen zu können. Konkret heißt das, dass du keine Bitcoin benötigst, um in YieldNodes zu investieren. Das Projekt akzeptiert auch Einzahlungen in Euro oder US-amerikanischen Dollar.


Mikro Investment | Der Blog - Fakten Check



Cons:

  • Da es sich bei YieldNodes um ein Start-up in der Kryptowelt handelt, unterliegt es aktuell noch keinen staatlichen Regulierungen oder Gesetzgebungen

  • Dein anfängliches Kapital ist für 6 Monate “eingefroren”. Das heißt, dass du dein Investment erst nach 6 Monaten dir wieder auszahlen lassen kannst. Es gibt zwar die Möglichkeit der “Notfall-Auszahlung”, allerdings ist diese mit 25 % Gebühren verbunden


Pros:

  • Du kannst satte Renditen zwischen 5 % - 15 % pro Monat absahnen

  • Durch automatisches Reinvestieren (Zinseszins) deiner monatlichen Gewinne, kannst du eine jährliche Rendite von bis zu 213,84 % (2021) erzielen

  • Du zahlst niedrige monatliche Verwaltungsgebühren von nur 15 % deines Gewinns

  • Du kannst dein Kapital in Bitcoin, Euro, oder USD einzahlen

  • Beginne bereits mit 500 Euro Startkapital

  • Du benötigst kein Wissen über den Betrieb von Masternodes

  • Du kannst dich schnell und einfach auf der Plattform anmelden

In diesem Artikel haben wir dir YieldNodes, eine Möglichkeit passives Einkommen in der Blockchain zu generieren, vorgestellt. Die Plattform bietet dir die Möglichkeit in sogenannte Masternodes zu investieren, die das Krypto-Netzwerk durch Validierung, Speicherung und Weiterleitung von Transaktionen unterstützen. Im Gegenzug erhältst du eine monetäre Belohnungen für jeden validierten Block.


Wenn auch du monatliches, passives Einkommen durch Masternoding verdienen möchtest, dann melde dich jetzt an.


Weitere Tipps dazu, wie du dein Geld für dich arbeiten lassen kannst, erhältst du auf unserer Website Mikro-Investment. Wir gehen auf die Grundlagen der passiven Einkommensgenerierung ein. Dabei zeigen wir dir, wie du mit verschiedenen Arten von Anlageinstrumenten und Methoden beginnen kannst.

Mit unserem Wissen kannst auch du dein Geld für dich arbeiten lassen und dein Vermögen im Laufe der Zeit aufbauen.

0 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page